Woche des Sehens
Vom 08.bis 15.Oktober
"Augen als Fenster zur Welt" unter diesem Motto findet in diesem Jahr die "Woche des Sehens" statt. Hier bekommen Sie Informationen zu Veranstaltungen und Partnern der Woche: https://www.woche-des-sehens.de/
Die Zeitmaschine - Rettet die Zukunft!
Die Schülerinnen und Schüler der Focus-Schule hatten Cleo und Zett vom Consol Theater Gelsenkirchen zu Besuch. Gemeinsam mit Cleo und Zett reisten sie in die Zukunft.
Es landete plötzlich ein seltsames Objekt direkt vor der Turnhalle. Durch die offenen Türen kamen zwei merkwürdige Wesen herein gerannt: Cleo und Zett und sie kamen direkt aus unserer Zukunft! Sie wussten genau, was passiert, wenn die Erde immer wärmer wird und deshalb haben sich auf den Weg gemacht, um unseren Planeten zu retten. Dafür wollten sie die Menschen um Hilfe bitten, die noch die Möglichkeit haben rechtzeitig etwas zu ändern:
UNS!
Die Erderwärmung schreitet voran, schränkt das alltägliche Leben in Europa aber noch nicht ein: Die Kinder spielen in der Sonne, Wasser ist im Überfluss vorhanden, Ressourcen werden achtlos verbraucht.
Spielerisch und spannend erzählten sie den Schülerinnen und Schülern von der Welt der Zukunft und machten sie zu Verbündeten im Kampf um unseren Planeten. Ein Stück über Nachhaltigkeit und Klimawandel.
Tag der Offenen Tür
an der Focus-Schule
war ein toller Erfolg.
Alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Focus-Schule haben sich gefreut, so viele Gäste begrüßen zu dürfen. Bei strahlendem Sonnenschein sind viele Besucher und Freunde der Schule unserer Einladung gefolgt.
Es waren unterschiedliche Hilfsmittelausstatter vor Ort und stellten ihr Angebot vor, sodass alle Interessierten die Hilfsmittel direkt ausprobieren konnten.
Die Schülerinnen und Schüler waren stolz, dass so viele unterschiedliche Gäste „ihren“ Unterricht kennen lernen wollten oder sich die Robotik zeigen lassen mochten.
Interessierte kamen ins Gespräch und konnten an Info-Points ihre Fragen über das Gemeinsame Lernen, die Berufsorientierung, die Frühförderung und die OGS stellen.
Es gab Angebote zur Selbsterfahrung, wie Basteln unter der Simulationsbrille, einen Hindernisparcours unter der Augenbinde und Erproben von Spielen für Menschen mit Blindheit. Die Frühförderung stellte eine Auswahl ihrer Fördermaterialien vor.
Das Café rundete das Angebot ab und obwohl es viele Kuchenspenden gab, war am Ende nicht ein Krümel übrig.
Tag der offenen Tür (16.09.202)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte, liebe Freunde und Förderer der Focus-Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder,
wir laden Sie und euch herzlich zu unserem
Tag der Offenen Tür am Samstag, den 16.09.2023 von 8.30 - 11.45 Uhr ein.
Wir möchten gerne mit Ihnen und euch über den Förderschwerpunkt Sehen und die In-klusion in den Austausch kommen. Es erwartet Sie und euch ein buntes Angebot aus Informationen, Anschauungsmaterialien, Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen und eine große Hilfsmittelausstellung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Genaueres entnehmen Sie und ihr bitte dem Flyer. Wir freuen uns auf Sie und auf euch!
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Burhenn
(Schulleiterin)


Unser Einkauf im Baumarkt
Gestern waren wir im Baumarkt. Wir haben Material gekauft für den Technik Unterricht, zum Beispiel Nägel, Holz, Schraubhaken und Schleifpapier. Wir sind mit dem Bus hin gefahren. Nachdem wir uns am Anfang nicht richtig getraut haben die Mitarbeiter nach Hilfe zu fragen, hat es am Ende doch ganz gut geklappt. Wir erzählen euch aber noch nicht was wir machen, das werdet ihr am Ende sehen.
Liebe Grüße aus der Klasse 9/10
TalentMesse Ruhr
Am vergangenen Mittwoch waren wir, die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 10, auf der Talent Messe Ruhr in der Veltins-Arena. Wir haben viele wichtige Informationen erhalten für unsere Berufsorientierung. Es war sehr spannend.
Im Rahmen des Peergroup-Angebotes für die Lernenden im Gemeinsamen Lernen hat ein Schüler ebenfalls an der TalentMesse teilgenommen.
Malen wie in der Steinzeit
Die Klasse 5/6 machte heute eine kleine Reise in die Altsteinzeit. Wie die ersten Menschen in den Höhlen haben wir den Boden vor dem Haupteingang neu dekoriert. Oder besser formuliert: Wir haben es versucht. Denn eins ist schnell klar geworden: Gute Farbe aus Wasser, Pflanzen und Erde ist gar nicht so leicht herzustellen. Mit einem Stock wurden verschiedene Pflanzen und Erde im Wasser zerstoßen. Bei manchen Farben wurde Kreide als Unterstützung genutzt. Dann ging es los mit den Handabdrücken. Etwas geschummelt mit der Zahnbürste (diese gab es nämlich eigentlich noch nicht in der Steinzeit!), wurde die Farbe über der Hand verspritzt. Und man siehe da, manche Hände konnte man wirklich gut erkennen. Wir werden aus unseren Fehlern lernen und nächste Woche Farbe aus Kohle ausprobieren. So kommen wir dem Geheimnis näher, wie die Menschen früher so tolle Kunstwerke geschaffen haben. Ob unsere Kunstwerke dann wohl auch 2 000 000 Jahre überdauern?
Schulausflug Gelsenkirchen Zoom
Ein Besuch im Zoo, oh, oh, oh, oh. Nein, was ist das schön, nein, was ist das schön!
Zum Start ins neue Schuljahr waren wir mit der gesamten Schule im Zoom, dem Zoo in Gelsenkirchen. Hin und zurück ging es ohne Probleme mit dem Bus und der Straßenbahn. Bei wunderbarem Wetter konnten wir dann einen tollen Vormittag im Zoo verbringen. Die Schüler*innen konnten den Zoo in Kleingruppen erkunden. Besonders gut gefallen hat vielen die Bootsfahrt um die Insel Pavian City. Für uns gab es aber nicht nur Tiere aus weiter Entfehrnung: Die Zooschule hat es uns ermöglicht, ein paar Tieren ganz nah zu kommen. Die Schüler*innen der Primarstufen konnten ein echtes Löwenfell anfassen. Die Sekundarstufen kamen einer Schlage zum Streicheln nah. Beide Gruppen bekamen die seltene Gelegenheit, eine Stabschrecke auf der Hand krabbeln zu lassen. Diese Erfahrungen haben uns gezeigt, dass wir tolle neugierige und mutige Schüler*innen haben! Viele Kinder haben sich getraut die Tiere anzufassen. Wir freuen uns auf weitere Ausflüge!
Ein sommerlicher Gruß von der Primarstufe
Anker lichten, es geht los!
Seit den Sommerferien sind die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe die Piraten. Wir lernen nun in zwei Klassen 1 bis 4 gemeinsam und es gibt ganz viel Neues zu entdecken.
Mit Mut und Neugier stechen wir in See, gehen segeLn und lernen uns und das neue System immer besser kennen.
Wir gratulieren unserer neuen Schulleitung Jessica Burhenn!
Am 15.08.2023 hat unsere, bis dato kommissarische, Schulleiterin ihr Zeugnis und damit die Beförderung für das Amt der Schulleiterin erhalten. Frau Zeißig, Dezernentin der Bezirksregierung Münster, kam zu diesem Anlass an unsere Schule und führte die offizielle Übergabe durch. Nach einer anerkennenden Rede von Frau Zeißig und vielen persönlichen und auch emotionalen Worten von Frau Burhenn, hat das gesamte Kollegium diesen Anlass mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Was ein toller Start in das neue Schuljahr!
Das Kollegium gratuliert ganz herzlich. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und die stetige Weiterentwicklung unserer Schule!
Wir wünschen Frau Burhenn viel Erfolg im neuen Amt!
Einladung an alle als PDF
Samstag, 16.09.2023 - Tag der offenen Tür an der Focus Schule
Endlich ist es so weit ...
- Wie sieht man, wenn man sehbehindert ist?
- Wie funktioniert Unterricht an einer Schule für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler?
- Wie schreiben oder spielen blinde Schülerinnen und Schüler?
- Können blinde- und sehbehinderte Kinder auch auf die Regelschule?
Auf diese und viele weitere Fragen können am Tag der offenen Tür Antworten gefunden werden. Alle Interessierten und Familien sind dazu herzlich am Samstag eingeladen. Ab wann es losgeht, wird noch bekanntgegeben.
Neben zahlreichen Spielen - auch für die ganz Kleinen – können Sie sich Unterricht an der Focus Schule anschauen, Sie können Spiele unter einer Augenbinde spielen oder Puzzle unter der Simulationsbrille ausprobieren. Auch ein Torballturnier wird stattfinden, ein inklusiver Mannschaftssport, an dem sehende und nichtsehende Menschen zusammenspielen können.
Es kommen zudem Hilfsmittelaussteller, die typische Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Kinder zeigen.
Für Kleine Snacks ist ebenso gesorgt.
Sind Sie neugierig geworden? Kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Safe the date
16. September 2023 - Tag der offenen Tür
Am 16. September 2023 ist an der Focus Schule Tag der offenen Tür.
Die Hilfsmittelausstatter ...
- HelpTech
- VisuSolution
- LVi - low vision international
- Optelec
- Steller
... haben bereits zugesagt, ihre Hilfsmittel für Sie auszustellen.
Hilfsmittel der Firma Reinecker können ebenfalls in unserer Beratungsstelle ausprobiert werden.