Gemeinsames Lernen
Aufgaben
Die Focus-Schule betreut und berät sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer an Schulen aller Schulformen.
Unser Ziel im Gemeinsamen Lernen (GL) ist, den Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Sehen die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht an der Regelschule zu ermöglichen.
Aufgaben der Lehrerinnen und Lehrer der Focus-Schule sind dabei:
Beratung bei Schulauswahl (Grundschule, Schule der Sekundarstufe 1, Berufsschule)
Beratung bei Schulwechsel
Beratung bei der Berufswahl
Beratung der Lehrerinnen und Lehrer und der Schulleitungen der Regelschulen
Beratung bei Nachteilsausgleichen
Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Auswahl notwendiger Hilfsmittel (Lehr- und Lernmitteln, Auswahl der notwendigen Arbeitsplatzausstattung)
Unterstützung der Schülerinnen und Schülern mit Sehschädigungen im Unterricht der Regelschule, z.B. bei der Vermittlung von sehbehinderten- bzw. blindenspezifischen Arbeitstechniken, Lebenskundliche Orientierung, etc.
Alle Angebote je nach individuellem Förderbedarf auch mit fachlicher und praktischer Unterstützung von schulexternen Fachinstitutionen
Peer-Group-Angebote (Information, Kultur, Sport, uvm.)
Inhouse-Angebote (Information, Seminar, Fortbildungen, Kultur, Sport, uvm.)