In diesem Schuljahr wurden verschiedene Vorhaben zur Schulentwicklung an der Focus-Schule eingeleitet.
Zunächst einmal wurde auf Initiative der Oberen Schulaufsicht hin ein gemeinsamer Schulentwicklungsprozess mit einer Dauer von zwei Jahren mit der Focus-Schule (Gelsenkirchen) und der Iris-Schule (Münster) zum Projekt Sehen 2020 in Zusammenarbeit mit dem Schulträger LWL eingeleitet.
Ein weiterer Entwicklungsprozess ergibt sich aus der Evaluation und Fortentwicklung der schulinternen Curricula der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch durch die Fachkonferenzen der Focus-Schule. Schwerpunkte sind hier z.B. die Fortschreibung der fachdidaktischen und fachmethodischen Inhalte unter Berücksichtigung der Kernlehrpläne, Leistungsbewertung, Schüler- und Elternfeedbacks und digitaler Medieneinsatz.
Im Rahmen der Landesinitiative zur Entwicklung der digitalen Schule (z.B. Medienpass NRW) wurden eine Arbeitsgruppe zur Medienentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der sehgeschädigten und blinden Schülerinnen und Schüler eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit den Fachkonferenzen das schuleigene Medienkonzept entwickelt.
Weiter sind die Vorbereitungen zur Einführung eines erweiterten Curriculums in NRW abgeschlossen. Die Konzeptionen, die in einem landesweiten Arbeitskreis der Förderschulen Sehen erarbeitet wurden, werden nun im Rahmen unseres schulinternen Entwicklungsprozesses für die Bereiche Beratung, Schulhausunterricht und im gemeinsamen Lernen an den Regelschulen evaluiert und umgesetzt.
Schließlich wird in vielen anderen Bereichen an weiteren Entwicklungsvorhaben z.B. im Bereich Früherziehung oder im Bereich des Übergangs von der Schule in den Beruf (z.B. KAoA, Stubo) oder in der Entwicklung von Beratungsangeboten und der Diagnostik im Bereich Sehen gearbeitet.
Die Schulentwicklung ist in allen Bereichen prozessual angesetzt. Die ersten Ergebnisse dieser Schulprogrammarbeit werden bei unserem 2. pädagogischen Tag im April 2018 dokumentiert und in das Schulprogramm implementiert. Die Ergebnisse der gemeinsamen Schulentwicklung mit der Iris-Schule werden voraussichtlich Mitte 2019 vorgestellt.
Wir werden auf unseren Internetseiten über unsere Arbeiten zur Schulentwicklung regelmäßig unter der Rubrik Schulprogramm berichten.